Ferienkinder bei den Jagdhornbläsern und Jägern des Hegering Geislingen
Wie jedes Jahr beteiligten sich die Geislinger Jagdhornbläser und Jäger des Hegerings bei den Ferienspielen der Stadt Geislingen.
Treffpunkt war auch dieses Mal an der Schutzhütte in Erlaheim, nahe der bekannten Erlaheimer Eiche.
Neu war der Lernort-Natur-Anhänger der Jägervereinigung Zollernalbkreis, der mit Tierpräparaten, Tieraufstellern, Infotafeln und Infomaterial bestückt ist und für unsere interessierten Ferienkinder und deren Betreuer zur Verfügung stand.
Zwei Gruppen Ferienkinder kamen letzten Montag zur Schutzhütte nach Erlaheim. 13 Kinder und ihre Betreuer am Morgen, und nachmittags nochmal eine Gruppe mit 12 Kindern.
Musikalisch begrüßt wurden die kleinen Gäste von den Jagdhornbläsern und Hegeringleiter Achim Ruetz hieß die kleinen Gäste herzlich willkommen. Bei einem Waldspaziergang zu einer Jagdkanzel erklärte Jäger Gerhard Schmid ausführlich Bäume und Sträucher des Waldes und den Ablauf eines Jagdtages.
Zum Thema Jagdhorn erklärte Manfred Holderied, dass das Horn zur Verständigung während eines Jagdtages genutzt wurde, als es noch keine Handys gab. Außerdem werden mit den Jagdhörnern für jede Wildart eigene Jagdsignale geblasen. Natürlich kann man mit Fürst-Pless und Parforcehorn ansprechende Jagdmusik zum Besten geben.
Geduldig wurden die zahlreichen Fragen der Kinder beantwortet. Ein erlebnisreicher Tag bei den Jägern des Hegerings ging mit dem Jagdsignal „Auf Wiedersehen“ zu Ende.