Der Fragenkatalog zur Vorbereitung auf die schriftliche Jägerprüfung

hier können sie die Fragenkataloge der vergangenen Prüfungen herunterladen

Erstellt am

Ein Großteil der bereits bekannten Fragen wurde übernommen bzw. um eine oder mehrere Antwortmöglichkeiten ergänzt.
Der Katalog wird laufend erweitert, das Datum der aktuellen Version steht jeweils auf dem Deckblatt. Es gibt eine Version mit angekreuzter Musterlösung und eine Übungsversion mit leeren Feldern. Es besteht beim Katalog kein Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Musterlösung. Bei der Prüfung werden auch bisher unveröffentlichte Fragen gestellt. Ebenso kann in der Anzahl der richtigen bzw. falschen Antworten variiert werden.

Ab Februar 2011 ist die neue Prüfungsordnung zu beachten.

Es werden folgende Fächer geprüft:

Fach 1: Tierarten/ Wildbiologie, Wildhege, Biotoppflege, Land– und Waldbau und Wildschadensverhütung in Feld und Wald
Fach 2: Waffenrecht und Waffentechnik
Fach 3: Führung von Jagdhunden und Jagdbetrieb
Fach 4: Jagd-, Tierschutz- sowie Naturschutz- und Landschaftspflegerecht, Jagdethik
Fach 5: Wildbrethygiene und Wildkrankheiten.

Im Prüfungsfach "Schriftlicher Teil" haben die Prüflinge je Prüfungsfach 25 Fragen im Multiple-Choice-System zu beantworten. Die Zeit für die Beantwortung der Fragen beträgt 150 Minuten. Der Prüfungsabschnitt "Schriftlicher Teil" ist bestanden, wenn in jedem Prüfungsfach mindestens 13 Fragen richtig beantwortet sind.

Programme mit den aktuellen Prüfungsfragen finden Sie unter: www.filemaker4you.de/jaegerpruefung-bw,
unter www.jaegersoft.de,
unter www.jagd-wissen.de/fragen.htm
oder unter www.heintgestrainer.de.

 

klicken sie auf diesen Link zum LJV, um den aktuellen Fragenkatalog zur schriftlichen Prüfung sowie die Fragen der vergangenen Jahre aufzurufen