Suche
Startseite
Kontakt
Die Jägervereinigung
Regionales
Vorstandschaft & Obleute
Die Vorstandschaft und Obleute stellen sich vor.
Hegeringe
Ansprechpartner, Termine, Ereignisse
HR Balingen
HR Großer Heuberg
HR Albstadt
HR Schömberg
HR Geislingen
HR Winterlingen
HR Rosenfeld
Termine
Termine im Zollernalbkreis
Termine des LJV
Mitglied werden
Profitieren Sie von den Vorteilen der jagdlichen Organisation.
DJV und Landesjagdverbände
Fachbereiche
Hundewesen
Schießwesen
Alles rund ums jagdliche Schießen
Ansprechpartner für das Schießwesen und Rechtliches
Schießstand der Jägervereinigung in Balingen-Frommern und Schießtermine
Pokalschießen der HR-Mannschaften der JV
Schießmannschaft Zollernalb
Jagdhornbläser
Unsere Bläsergruppen: Ansprechpartner, Termine, Ereignisse
Umwelt und Natur
Lernort Natur
Beim Jäger lernen, wie die Natur funktioniert.
Aus-/ Fortbildung
Jägerprüfung
Kitzrettung
Die Jägervereinigung
Regionales
Vorstandschaft & Obleute
Hegeringe
HR Balingen
HR Großer Heuberg
HR Albstadt
HR Schömberg
HR Geislingen
HR Winterlingen
HR Rosenfeld
Termine
Termine im Zollernalbkreis
Termine des LJV
Mitglied werden
DJV und Landesjagdverbände
Fachbereiche
Hundewesen
Schießwesen
Ansprechpartner für das Schießwesen und Rechtliches
Schießstand der Jägervereinigung in Balingen-Frommern und Schießtermine
Pokalschießen der HR-Mannschaften der JV
Schießmannschaft Zollernalb
Jagdhornbläser
Umwelt und Natur
Lernort Natur
Aus-/ Fortbildung
Jägerprüfung
Kitzrettung
Startseite Zollernalbkreis
Fachbereiche
Umwelt und Natur
Umwelt und Natur
Obmann für Naturschutz, Landschaftspflege und Ökologie
Biotopobmann
Dr. Wilhelm Hornauer
Bei Fragen zur Biotoppflege und Umgestaltung wenden sie sich bitte an unseren Biotopobmann.
mehr
2018 Naturschutzprogramme
Biotopobmann Dr. Hornauer
weist auf interessante Förderprogramme hin
mehr
Tollwutmonitoring nach wie vor aktuell
hier können sie den aktuellen Vordruck herunterladen
und finden eine Übersicht der Aufstellungsorte von Fuchstruhen
im Zollernalbkreis
mehr
Verwertung von Fuchsbälgen
Ein Angebot der Berliner Firma "Friendly Fur"
mehr
Verhalten bei Wildwechsel
ein Ratgeber für ALLE AUTOFAHRER
von "motor-talk.de/wildunfall"
mehr
2013 wurde im Rahmen des Artenschutzprogramms die zweite Pflanzaktion zur Biotopverbesserung von Ebinger Jägern durchgeführt
am Mittwoch, 6. November 2013
mehr
2012 Artenschutzprogramm und Wildapfel-Programm
Nachdem sich 2011 der Hegering Rosenfeld mit dem Revierteil Bickelsberg am Artenschutzprogramm beteiligt hat, hofft Biotop-Obmann Wilhelm Hornauer…
mehr
Afrikanische Schweinepest in Litauen bestätigt
Informationen und Verhaltensratschläge vom Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
mehr
1
-