Jägerprüfung Mai 2014

die Mai-Prüfung ist erfolgreich verlaufen

Erstellt am

Der Wonnemonat Mai zeigte sich freundlich, als 41 Jagdscheinanwärter ihr Können und Wissen  bei der Jägerprüfung unter Beweis stellen wollten.

Der erste Teil der Jägerprüfung, das jagdliche Schießen und die Waffenhandhabung, trieb den Adrenalinspiegel bei vielen Teilnehmern etwas in die Höhe. Aber am Ende von zwei Prüfungstagen hatten alle Teilnehmer die erforderlichen Bedingungen erfüllt und diesen Prüfungsteil erfolgreich bestanden.

Bestens vorbereitet ging es am 5. Mai in Balingen an die schriftliche Prüfung. Vorgegeben waren  ein Zeitrahmen von zweieinhalb Stunden für fünf Fächer und insgesamt 125 Fragen. Von 39 Teilnehmern waren 37 erfolgreich.

Beim dritten Teil der Jägerprüfung, der mündlich-praktischen Prüfung, wurde ebenfalls in fünf Fächern fachliches und praxisbezogenes Wissen von den Teilnehmern verlangt. An der Forsthütte beim Degerfeld waren fünf Stationen eingerichtet und es wurde vorwiegend im Freien geprüft.

Am Samstag durften wir Frau Dr. Jehle als Prüfungsverantwortliche vom  LJV begrüßen, die abwechselnd an den Prüfungsstationen mit dabei war. An zwei Tagen waren insgesamt 39 Teilnehmer angetreten, fünf Anwärter konnten den Anforderungen nicht gerecht werden.

Die gute Ausbildung durch die Jagdschulen Hermann, Kern, Söller und Welte hatte sich bewährt.

Nach drei erfolgreich abgelegten Prüfungsteilen durfte der Prüfungsvorsitzende Karl Hagg die Prüfungszeugnisse an 34 Jungjägerinnen und Jungjäger überreichen und noch gute Ratschläge und beste Wünsche für ein erfülltes Jägerleben mit auf den Weg geben.