Gleich nach dem ersten Mai-Feiertag startete die Jägerprüfung mit dem jagdlichen Schießen.
36 Teilnehmer stellten sich den Anforderungen der richtigen Waffenhandhabung und der Treffsicherheit auf dem Schießstand.
Das Üben und Handhaben während der Ausbildung hatte sich gelohnt, der erste Prüfungsabschnitt wurde durchweg erfolgreich absolviert.
Bei der schriftlichen Prüfung wurde Fachwissen von den 36 Teilnehmern gefordert. Auch dieser Prüfungsabschnitt wurde nach grundlegender Ausbildung durch die Jagdschulen vorwiegend erfolgreich abgeschlossen.
Der mündlich-praktische Teil der Jägerprüfung strapazierte die Nerven der Prüflinge noch einmal gewaltig.
Viele der 38 Teilnehmer schwitzten und bangten trotz angenehmer Temperaturen. Und nach fünf absolvierten Fächern galt es immer noch abzuwarten, bis alle dran waren ... erst dann gab es ein allgemeines Aufatmen und strahlende Gesichter, als der Prüfungsvorsitzende die Zeugnisse an die erfolgreichen Jungjäger verteilte.
Von insgesamt 40 Teilnehmern waren 33 Prüflinge erfolgreich, unsere werdende Mama (der wir alles Gute wünschen), wird die Schießprüfung noch nachholen.
Wir gratulieren allen Jungjägern, wünschen ein erfülltes Jägerleben und ganz viel Waidmannsheil!
Sollte noch jemand eine Jagdmöglichkeit suchen - ihr dürft uns gerne kontaktieren.
So mancher Jagdpächter freut sich über einen engagierten Jagdkollegen.
Jungjäger/ Innen: die Hegeringe freuen sich über euren Besuch - hier habt ihr die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen und Informationen rund um die Jagd zu erhalten.
Jägervereinigung Zollernalbkreis e.V.
Karl Hagg
E-Mail: kasuhagg@yahoo.de