Das "Grüne Abitur",
wie man die Jägerprüfung auch bezeichnet, verlangte von den Teilnehmern ein solides Wissen rund um die Jagd zu den Themen Flora, Fauna, Wildbrethygiene, Recht und den sicheren Umgang mit Waffen.
Nach drei erfolgreich bestandenen Prüfungsteilen durften 44 erfolgreiche Jungjäger ihr Prüfungszeugnis in Empfang nehmen.
Insgesamt sieben Jagdschulen hatten ihre Teilnehmer ausgebildet und freuten sich über den Erfolg.
Wir wünschen den Jungjägern ein erfülltes Jägerleben und ein herzliches Waidmannsheil