Das "Grüne Abitur" wollten 20 Jagdscheinanwärter ablegen.
Sorgfältig vorbereitet durch die Jagdschulen Hermann, Kern und Welte stellten sie sich den drei Prüfungsabschnitten, die zum Erreichen des Prüfungsziels zu durchlaufen sind.
Das Jagdliche Schießen absolvierten 16 Teilnehmer, zwei haben die Anforderung beim Teil Waffenhandhabung nicht erfüllt.
Den schriftlichen Teil haben alle 17 Teilnehmer bestanden, ein Wiederholer durfte im Anschluss sein Prüfungszeugnis entgegennehmen.
Zur mündlich-praktischen Prüfung waren 19 Prüflinge gemeldet und angetreten, 17 konnten erfolgreich abschließen. Die beiden Wiederholer haben das Prüfungsziel nicht erreicht.
Somit konnte Karl Hagg in seiner Funktion als Prüfungsvorsitzender 16 Prüfungszeugnisse an überglückliche und erleichterte Jungjäger überreichen.