Walderlebnistage mit dem Lernort-Naturteam beim Kindergarten Wirbelwind in Dormettingen
Naturnahe Umweltbildung, spannend und fröhlich, erlebten die Kindergartenkinder aus Dormettingen mit den Naturpädagogen Brigitte und Karl Weinmann bei ihrer Waldwoche im Mai 2025.
Dieses Mal fand sich im Lernort-Natur-Rucksack eingepackt das faszinierende Thema „Wilde Tierbabys". Die Brut- und Setzzeit – wie der Waidmann sagt – stand auf dem Programm. Es ging um unsere heimischen Brutvögel. Mit Lio, dem Amselmann, erlebten wir die spannende Verlobungszeit, den Nestbau und die Aufzucht der kleinen Küken vom Schlüpfen bis zum Jungvogel.
Wir schlüpften selbst in die Rolle und wurden zu Vogelmamas, Vogelpapas und zu kleinen Vogelküken. Suchten einen Nistplatz, bauten uns ein Nest und kümmerten uns um unsere Vogelbrut. Dabei stellten wir fest, dass die Vogeleltern – vom Morgengrauen bis zum Abend – ganz schön viel zu tun haben.
Geschichten, Fingerspiele, Lieder und jede Menge Aktivsein ließen unseren Waldtag wie im Flug vergehen.
Am kommenden Abschlusstag kamen Brigitte und Karl zum Abschlussfest und brachten Spannung, Spiel und Spaß für Eltern, Omas und Opas mit. Ein Pirschpfad mit Tieraufstellern und Präparaten aus dem Lernort-Natur-Anhänger luden zum Entdecken ein und bewegten Kinder und Erwachsenen zu zahlreichen Fragen. Der Fühltisch mit verschiedenen Fellstücken war besonders gefragt und bunt wurde es am Maltisch mit Malvorlagen von heimischen Wildtieren.
Spielerisch sowie mit allen Sinnen wurde unsere spannende Natur erlebt – sehen, hören, fühlen, aktiv sein - kinderleicht wurde viel gelernt, verstanden und „begriffen".
Bei der Verabschiedung waren sich alle Kleinen und Großen einig, diese beiden Tage haben Endruck hinterlassen.
Die "Affenbande" und die “Igelgruppe” freuen sich auf den nächsten Besuch der Jäger und Naturpädagogen Brigitte und Karl aus Dormettingen.