Jahreshauptversammlung 2014 in Balingen-Ostdorf

Adolf Lotz wird zum Ehrenkreisjägermeister ernannt

  • von links: KJM Karl Hagg, Ehrenkreisjägermeister Adolf Lotz, HGF LJV Dr. Erhard Jauch und stv. KJM Dieter Straub

Erstellt am

Am Samstag, den 8. März, konnte KJM Karl Hagg in der voll besetzten Turn- und Festhalle in Balingen-Ostdorf mehr als 170 Gäste und Mitglieder begrüßen.  Ehrengäste waren Herr Bürgermeister Reinhold Schäfer, Herr Ortsvorsteher Helmut Haug - Herr Haug hat mit der Vereinsgemeinschaft  Ostdorf die Bewirtung der Versammlung ausgerichtet -, Herr Landrat Günther-Martin Pauli, Herr Forstdirektor Michael Kauffmann, vom Forstrevier Ostdorf Revierleiter Herr Siegfried Geiger, vom Veterinäramt Dr. Wilhelm Hornauer, KJM Walter Greff aus Hechingen und KJM Horst Wehn aus Tuttlingen.

Als Gastredner konnten wir Herrn Dr. Erhard Jauch, Hauptgeschäftsführer vom LJV, begrüßen. Nach den Berichten der Vorstandschaft und der Obleute informiert Dr. Jauch, dass zum LJG noch kein Referentenentwurf vorliegt und geht auf die verschiedenen Punkte ein, die zur Novellierung anstehen.

Schatzmeisterin Susanne Beck gibt eine Ergebnisübersicht zum Kassenbericht 2013, Kassenprüfer Bernd Wachendorfer bescheinigt eine einwandfrei geführte Kasse.

Adolf Lotz beantragt die Entlastung der Vorstandschaft und übernimmt die Wahlleitung.

Wahlergebnisse: Kreisjägermeister Karl Hagg wird einstimmig wiedergewählt, sein Stellvertreter Dieter Straub wird ebenso einstimmig wiedergewählt. Auch Schriftführerin Susanne Hagg und Schatzmeisterin Susanne Beck werden einstimmig wiedergewählt. Schießobmann Ralf Löffler hatte sein Amt niedergelegt. Als Nachfolger wurde Dieter Riester vom Ausschuss zum Schießobmann bestellt und Walter Scheffold als sein Stellvertreter. Alle Obleute wurden von der Mitgliederversammlung bestätigt.

Für langjährige Mitgliedschaft geehrt wurden:

für 25 Jahre Mitgliedschaft Klaus Armbruster aus Endingen, Gerhard Bauer aus Nitzenhausen, Jochen Diepenbruck aus Ostdorf, Stefan Maier ausTailfingen, Manfred Pupke aus Benzingen, Fritz Ries, Dirk Schaible und Walter Sorg aus Balingen, Waldemar Stotz aus Laufen, Andreas Sülzle aus Bickelsberg, Hartmut Sülzle aus Rosenfeld und Fritz Trick aus Täbingen;

für 40 Jahre Mitgliedschaft Gabriele Bien aus Bad Krozingen, Fritz Etter aus Bitz, Dr. Otto Letze aus Reutlingen, Martin Sauter aus Ratshausen, Silvia Schneider aus Endingen und Klaus Wagner aus Balingen;

für 50 Jahre Mitgliedertreue Jakob Junker aus Obernheim.

Die Verdienstnadel in Bronze erhielten Angelika Schuler, HRL Balingen und Prüfungskommission

Axel Bosch, HRL Großer Heuberg

Sven Döfler, stellv. HRL Ebingen, anerkannter Nachsuchenführer und Prüfer in der Jägerprüfungskommission

Dr. Wilhelm Hornauer, Biotopobmann und Prüfer in der Jägerprüfungskommission

Hermann Sauter, HRL Schömberg und verdienter Bläser in der Parforcehorngruppe Schömberg.

Die Jagdhornbläser ehrten  Hermann Sauter für 30 Jahre  und Peter Moser für 40 Jahre Bläsertätigkeit.

Die Verdienstnadel in Silber überreichte Dr. Jauch an  Hans Weckenmann und Ralf Löffler.

Adolf Lotz, ehemaliger KJM, wurde auf Vorschlag des gesamten Ausschusses von der Versammlung zum Ehrenkreisjägermeister der Jägervereinigung Zollernalbkreis e.V. ernannt.

Die Trophäenbewertung haben Manfred Röck, Michael Röck, Friedrich Schuler und Axel Knobel durchgeführt. Manfred Röck gibt einen Überblick zu den Abschusszahlen 2013.  Von 109 vorgelegten Gehörnen konnten insgesamt zehn Trophäen ausgezeichnet werden:

eine Medaille in Gold ging  mit 116,86 Punkten an Dieter Knaisch aus Endingen, mit 106,79 Punkten an Angelika Schuler aus Ostdorf und mit 105,63 Punkten an Dr. Thomas Lindner aus Ebingen;

eine Medaille in Silber ging mit 102,3 Punkten an Carsten Bäsig aus Frommern und mit 101,76 Punkten an E. Kieß aus Isingen; 

eine Medaille in Bronze ging  mit 96,76 Punkten an Eberhard Huonker aus Täbingen, mit 95,96 Punkten an Andreas Pfefferle aus Erzingen, mit 95,78 Punkten an Norbert Müller aus Ostdorf, mit 95,5 Punkten an Julian Wittner aus Winterlingen und  mit 95,02 Punkten an Chris Böck aus Tailfingen.