Obmann für Naturschutz, Landschaftspflege und Ökologie

Biotopobmann

Dr. Wilhelm Hornauer

 

Erstellt am

 

Biotopobmann

Dr. Wilhelm Hornauer

E-Mail: biotopobmann@gmx.de

 

Bei Fragen zur Biotoppflege und Umgestaltung wenden sie sich bitte an unseren Biotopobmann.

Er gibt Hilfestellung zur Vorgehensweise, um sich an einer Biotopverbesserung zu beteiligen:

1. Maßnahme beim Biotopobmann anzeigen

2. Begehung mit Umwelt- und Forstamt

3. Erstellen eines Bepflanzungsvorschlags (Umweltamt)

4. Einholen von Kostenvoranschlag (Pächter)

5. Genehmigung durch LJV einholen (Biotopobmann)

6. Pflanzen kaufen und Maßnahme durchführen (Pächter)

7. Rechnung über Biotopobmann an den LJV

8. Zuschuss erhalten (Pächter)

 

Förderfähig sind nicht nur Wildäcker, sondern auch komplexere

Biotopverbesserungsmaßnahmen wie z.B. Wildobstplanzungen, Hecken etc.

(ist im Einzelfall zu prüfen)