Das Hundegeschehen in unserer Jägervereinigung soll wieder aufleben
Als neuer Hundeobmann in unserer Jägervereinigung möchte ich das Geschehen rund um unsere Jagdhunde – Ausbildung, Auslastung, Prüfung – wieder etwas "mit Leben" füllen.
Alleine – ohne die Hilfe vieler engagierter Hundeleute – geht allerdings nicht viel.
Ich plane im Herbst eine Brauchbarkeitsprüfung nach der Prüfungsordnung des LJV Baden Württemberg anzubieten. Zur Vorbereitung auf diese Prüfung wird es einen Vorbereitungskurs geben,
Interessierte dazu melden sich bitte telefonisch unter 07473/22311 (nach 20:00).
Nachdem ich mir einen Überblick verschafft habe, werde ich zu einem ersten Termin einladen.
Im Rahmen dieses Treffens werden wir dann alles Weitere besprechen.
Meine Aufgaben und Arbeitsziele als Hundeobmann der Jägervereinigung Zollernalbkreis e.V. sehe ich hauptsächlich in den Gebieten:
· Organisation von Hundeausbildungs- bzw. Hundeführerlehrgängen zur jagdnahen Ausbildung unserer Jagdhunde
· Organisation und Durchführung von Brauchbarkeitsprüfungen
· Beratung bei der Wahl der Hunderassen nach deren jagdlichen Einsatzgebieten
· Unterstützung der Hundeführer zur Erbringung eines Leistungsnachweises ihres Rasseverbandes
· Unterstützung und Beratung bzgl. Welpenprägung und Frühförderung
Mir persönlich liegt die Förderung des Jagdhundewesens sehr am Herzen und ich hoffe auf viele Mitstreiter aus den Reihen der Jägerschaft
Günter Walkemeyer
Hundeobmann
Tel: 07473/22311 (nach 20:00)
E-Mail: micmac.walkemeyer@t-online.de