Am Samstagabend vor dem zweiten Adventsonntag richtete die Jagdhornbläsergruppe Balingen gemeinsam mit Pfarrer Hans-Joachim Fogl eine Hubertusmesse aus. In der Kirche Sankt Maria in Onstmettingen wurde zu Ehren des Heiligen Hubertus, Schutzpatron der Jäger, dieser besonderer Gottesdienst mit musikalischer Gestaltung durch Parforcehörner, gefeiert.
Der Altarraum war mit einem Hirschgeweih geschmückt in Erinnerung an den Schutzpatron der Jäger. Der im 7. Jahrhundert lebende Hubertus von Lüttich war nach dem Tod seiner Frau gottlos und übte die Jagd wild und rücksichtslos aus, bis er eines Tages einen Hirsch in die Enge getrieben hatte. Da erschien ihm plötzlich ein flammendes Kreuz in der Geweihmitte. Hubertus nahm dieses Zeichen zum Anlass, sein Leben in den Dienst Gottes, der Tierwelt und der Natur zu stellen. Damit gilt er als Begründer der Waidgerechtigkeit, die alle Jagenden zu einem respektvollen Umgang mit Wild, Wald und Natur und dem Umgang mit ihren Mitmenschen verpflichtet.
Die musikalischen Darbietungen unter der Leitung von Karl-Heinz Wössner waren ein Ohrenschmaus und gingen unter die Haut, die Akustik im Kirchenraum begeisterte die Gottesdienstbesucher. Die der Parforcehörner, deren Klang allein durch Lippenspannung hervorgerufen wird, eroberten den Kirchenraum.
Den Abschluss bildete das Lied „Großer Gott wir loben dich“, und die zahlreichen Besucher spendeten begeistert Applaus.
Pfarrer Fogl bedankte sich bei allen Mitwirkenden und brachte seine Freude zum Gelingen dieses besonderen Gottesdienstes zum Ausdruck. Auch konnte nicht umhin, hervorzuheben, dass er in der letzten Zeit keine so gut gefüllte Kirche erlebt hatte.
Im Anschluss wurde zu einem gemütlichen Ausklang im Gemeindesaal eingeladen, wo fleißige Helfer der Kirchengemeinde ein liebevoll aufgebautes Büffet anboten. Vielen Dank für die vorzügliche Bewirtung.